Praxisinhaber

Uwe Kurz
Diplom-Pädagoge
Myofunktionstherapeut
besteht aus qualifizierten und erfahrenen akademischen Sprachtherapeuten mit Universitätsabschluss und staatlich anerkannten Logopädinnen sowie einer Bürokauffrau für die organisatorische und kaufmännische Leitung.
Das Institut für Sprachtherapie
wurde im April 2000 gegründet.
Es stehen drei Therapieräume, ein Büro
und ein Warteraum zur Verfügung. Die Therapieräume sind mit PC samt entsprechender Software ausgestattet.
Video/Audioaufnahmegeräte und umfangreiches Test- und Diagnostikinventar sind selbstverständlich ebenso vorhanden wie eine reichhaltige
Auswahl an Spiel- bzw. Therapiematerial.
logopädische Praxis
Uwe Kurz
Großenbaumer Allee 301
47249 Duisburg-Buchholz
in Nähe der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU)
Standortkarte öffnen
Haltestelle »DU-Buchholz«
Haltestelle »Unfallklinik«
VRR-Fahrplanauskunft
aus Richtung Nord (Dinslaken)
Ausfahrt 14 »DU-Buchholz«
aus Richtung Süd (Düsseldorf)
Ausfahrt 15 »DU-Großenbaum«
jeweils ausgeschildert in
Richtung »BG Unfallklinik«
sprechen Sie
bitte umgehend mit Ihrem Haus- oder Facharzt (m/w/d) der Fachrichtung
Pädiatrie, Phoniatrie, Neurologie, HNO oder Innere Medizin. Dieser wird Ihnen
ggf. eine Verordnung über logopädische bzw. sprachtherapeutische Behandlung ausstellen.
Für gesetzlich Versicherte gelten die aktuellen Heilmittelrichtlinien.
mo - do 8.30 - 17.00 Uhr
freitags 8.30 - 14.00 Uhr
sowie individuell nach Vereinbarung
Institut für Sprachtherapie
Uwe Kurz
Großenbaumer Allee 301
47249 Duisburg-Buchholz
suchen Sie bitte in den Therapeutenverzeichnissen nach einer Praxis vor Ort.
DBS Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie
DBL Deutscher Bundesverband für Logopädie
DBA Deutscher Bundesverband der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen
Bei Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr ist momentan ein gesetzlicher Eigenanteil in Höhe von
derzeit 10% des Kassensatzes plus 10,- Euro pro Verordnung (Rezept) zu entrichten. Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit geringem Einkommen
sind von der Zuzahlung des Eigenanteils befreit. In bestimmten Fällen ist eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht möglich.
Sie können sich persönlich, online oder auch telefonisch
bei uns anmelden.
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer - wir rufen Sie zurück.
Online-Anmeldeformular
Anmeldeformular als PDF
Telefon: +49 203 7290294
Zu Beginn einer jeden Behandlung erfolgt eine ausführliche logopädische Untersuchung/Diagnostik und Beratung. Falls erforderlich,
werden danach weitere Behandlungstermine nach Bedarf individuell mit Ihnen abgestimmt.
Im Institut für Sprachtherapie werden Versicherte aller Krankenkassen,
Privatzahlende sowie Beihilfeberechtigte des Landes (NRW) und des Bundes behandelt.
für eine Teilzeitstelle im Duisburger Süden.
Gerne ist auch eine Aufteilung in mehrere Teilzeitstellen möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne auch per eMail.
zuletzt bearbeitet: 21.05.2022, 15.23 Uhr.
Tuesday, 28.06.2022 Alle Rechte vorbehalten.
Modified design "SHICSO" from OS Templates